Der Landkreis Vorpommern-Rügen umfasst die Ostseeküste zwischen Rostock und Greifswald. Bekannt ist der Landkreis insbesondere durch die Urlaubsregionen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die Insel Rügen, größte und landschaftlich reizvollste Insel Deutschlands, und die Hansestadt Stralsund.
Der Landkreis Vorpommern-Rügen versteht sich als eine moderne, bürger- und dienstleistungsorientierte Verwaltung und beschäftigt derzeit insgesamt ca. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind nicht nur in der Kreisverwaltung, sondern auch in zahlreichen Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig. Hierzu zählen beispielsweise der Bürgerservice, die Gymnasien, die beruflichen Schulen und die Förderschulen, der Eigenbetrieb Jobcenter und die Eigenbetriebe Abfallwirtschaft und Rettungsdienst. Bei befristet eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dem Landkreis Vorpommern-Rügen sehr daran gelegen eine Weiterbeschäftigung, unter der Voraussetzung guter bis sehr guter Leistungen, in geeigneter Funktion zu ermöglichen.
Beim Landkreis Vorpommern-Rügen besteht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Integrierten Leitstelle am Standort Stralsund folgender Personalbedarf:
mehrere Disponent/en/innen (m/w/d)
Die Positionen sind u.a. auch zur Disponierung des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2025 und in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stellen gehören:
Notwendiges fachliches Anforderungsprofil:
Darüber hinaus werden von dem/der Bewerber/in die folgenden sozialen und persönlichen Kompetenzen erwartet:
Unser Angebot:
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, lückenloser Lebenslauf, Kopien von Studien- und Berufsabschlüssen, Kopien von Arbeitszeugnissen und Kopien von Seminar- und Lehrgangsnachweisen) übermitteln Sie bitte mit Hilfe des elektronischen Bewerberportals auf der Internetseite des Landkreises Vorpommern-Rügen (www.lk-vr.de).
Von Bewerberinnen bzw. Bewerbern aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes ist das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte mit der Bewerbung ausdrücklich zu erklären.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, insbesondere Fahrkosten, werden durch den Landkreis Vorpommern-Rügen nicht erstattet.
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung auf dem elektronischen Weg nicht möglich sein, richten Sie Ihre Bewerbung bitte in Papierform an folgende Anschrift:
Reichen Sie bitte alle Unterlagen nur als Kopien ein (keine Original-Dokumente) und verzichten dabei auf die Verwendung von Bewerbungsmappen.
Zur Rücksendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform ist die Beilage eines frankierten Umschlages erforderlich. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen in Papier- und Dateiform aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Borte vom Fachgebiet Personal, Vergütung unter der Telefonnummer 03831 357-1424 gerne zur Verfügung.
Stralsund, 13. Dezember 2022
im Auftrag
gez. Robin Kagels
Fachdienstleiter Organisation, Personal, IT
Stefanie Borte
SB Personalangelegenheiten
Landkreis Vorpommern-Rügen
Der Landrat
Fachgebiet Personal, Vergütung
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund
Tel +49 3831 357-1424
Fax +49 3831 357-441410
Stefanie.Borte@lk-vr.de
www.lk-vr.de